Wer lesen kann, kann kochen.
Julia und ich kennen uns eigentlich nur von Instagram. Wir lieben beide Kochbücher, Kochen und haben uns auch schon über Beikost für Babies ausgetauscht. Dann erwähnte sie, dass sie zum Thema "D...
Vorsicht, ein Fan Girl versucht möglichst objektiv über ein Kochbuch zu berichten. "Hitzefrei" ist eine spannende Rezeptsammlung für heiße Tage. Wie mein Kochbuch Test dazu ausfiel, was ich nach...
Elbkombüse heißt eigentlich Kerstin. Sie ist bekennend kochbuchsüchtig, begeisterte Hobby Köchin und - nein, da lass ich nicht mit mir reden - sie ist Kochbuch Expertin. Wir haben uns sogar scho...
Ihr Kochbuch "Österreich Express" habe ich intensiv getestet und auf seltsame und besondere Weise hat es diesen besonderen Platz zwischen Herz und Bauch bei mir erorbert. Katharina Seiser geht a...
Ich dachte, ich bin perfekt vorbereitet für unseren Familienurlaub an der Nordsee, wenn ich dieses Kochbuch einpacke. Aber hat es gehalten, was es verspricht? Es kam ein bisschen anders als gepl...
Wir haben uns im deutschen Fleischermuseum in Böblingen kennengelernt und sofort für ein Podcast Gespräch verabredet. Und dabei hab ich festgestellt: Rund um das Thema Kochbücher tummeln sich di...
Regina ist eigentlich Linguistin - bis sie sich auf die heiße Spur des Bayerischen Kochbuchs macht. Wieso und wie unterscheiden sich die Auflagen, die bei ihr liegen? Wie ist das mit den weitere...
Wer ist diese Autorin, deren Buch "Die Küche der Armen" 1970 das erste Mal erschien? 1978 und noch einmal 2023 hat es der März Verlag herausgebracht - nicht gerade bekannt für seine Kochbücher. ...
Wann war das nochmal, als Kochbücher so wahnsinnig hip wurden? In den 2000ern mit Jamie Oliver und Donna Hay? Zu dieser Zeit hat Yelda Food Swap Parties gemacht - und zack wurde ein Kochbuch dar...
Wer Rachel Roddy noch nicht kennt, macht eigentlich nichts falsch. Denn dies ist ihr erstes Kochbuch, das übersetzt wurde. Dabei hat sie schon preisgekrönte Bücher geschrieben und hat unter ande...